Zentangle®
~
zeichnend
meditieren
Zentangle®
ist...
eine kreative Achtsamkeitsübung. Eine Kunstform. Eine Skills-Technik. Ein Spiel.
Das Wort "Zentangle" setzt sich zusammen aus "zen" und "tangle". Zen verweist auf den meditativen Aspekt (Zen-Meditation), tangle bedeutet soviel wie Gewirr, oder auch Verschlingung und bezieht sich auf die Verbindung gezeichneter Muster zu einem individuellen Ganzen. Beim "tangeln" wird der Kopf frei und das Herz leicht. Der Flow entsteht. Frei von Leistungsdruck, unabhängig von künstlerischem Talent, Vorerfahrung oder Meditationspraxis entwickeln sich in kurzer Zeit kleine Kunstwerke. Wer einen Punkt, eine Linie, einen Kreis und eine Welle zeichnen kann, der kann auch tangeln. Versprochen.
das achtsame Zeichnen von sog. Tangles aus repetitiven Mustern (patterns) auf kleinen Papierquadraten, den sogenannten Kacheln, mit Fineliner, Bleistift und Papierwischer. Die klassische Form des Tangles wird mit schwarzem Fineliner auf weißem Papier gezeichnet und mit Bleistift und Papierwischer schattiert. Es gibt mittlerweile auch farbige Tangles. Kein Tangle gleicht dem anderen, selbst wenn wir die gleichen Muster verwenden. Alles ist möglich. Ein Strich nach dem anderen.
Zentangle® wurde von Maria Thomas und Rick Roberts entwickelt. Der Begriff ist ein registriertes Warenzeichen von Zentangle Inc. Mehr Informationen unter www.zentangle.com
Für wen ist Zentangle ® geeignet?
Für fast alle...
Für Erwachsene und Kinder ab ca. 8 Jahren. Für Menschen, die ihre Kreativität (wieder)beleben möchten. Für Menschen, die gern zeichnen. Für Menschen, die glauben, nicht zeichnen zu können. Für Menschen, die innerlich mehr zur Ruhe kommen möchten und eine Meditationsform suchen, bei der sie entspannt aktiv sein können. Für Seniorinnen und Senioren. Für Menschen mit chronischen (Schmerz)Erkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen. Für ErgotherapeutInnen , BeschäftigungsassistentInnen und andere helfende Berufe. Für Teams als Baustein der Teamfindung.
Zentangle ® für bestimmte Zielgruppen
Achtsamkeitstraining bei psychischen Problemen, chronischen Schmerzen und anderen belastenden Erkrankungen
Als eine Form achtsamkeitsbasierten Tuns lenkt das Tangeln die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt. Ein Strich nach dem anderen. Dabei werden Grübelkreisläufe unterbrochen, es entsteht ein Flow. Die kleinen Kunstwerke sind Erfolgserlebnisse, die glücklich machen. Zentangle ® kann sehr gut als Skills-Technik bei emotionaler Instabilität eingesetzt werden. Aufgrund der Aufmerksamkeitslenkung auf das entspannte Tun treten auch Schmerzen und andere Belastungen in den Hintergrund.
Senioren, Menschen mit leichten Hirnleistungsdefiziten und Kinder
Tangeln trainiert das Gehirn, fördert Kreativität und Konzentration. Für Kinder und Senioren gibt es etwas größere Kacheln, auf denen nicht ganz so fein gezeichnet werden muss.
Teams und Unternehmen
Was ist noch schöner als eine einzelne Zentangle ® -Kachel? Ein Mosaik aus vielen Kacheln. So wie die Leistung der/des Einzelnen zum Erfolg des gesamten Teams und Unternehmen beiträgt, so ist jede Kachel ein ganz individueller Teil eines wunderschönen Mosaiks. Deswegen kann Euer Team von einem Zentangle ® -Tag voller Freude und Entspannung nur profitieren.
Eine kleine Auswahl meiner Zentangle-Bilder
Ich biete Zentangle®-Kurse an für Einzelpersonen, Gruppen und Teams in Berlin.
Endlich gibt es wieder Präsenzkurse!
Sonntag 14.08.2021 14:00-18:00
Einführungskurs Zentangle auf der grünen Wiese
Im August gibt es einen neuen live-Basiskurs. Und zwar auf dem wunderschönen Grundstück von Christiane Lünskens und Norbert Fliege in Dreesch (ca. 1 1/2 Autostunden von Berlin in der Uckermark). Bei schönem Wetter im wildromantischen Garten, bei Regen in der geräumigen Scheune, wo Abstands- und Hygieneregeln problemlos eingehalten werden können. Mittags wird Christiane einen kleinen Imbiss zaubern, und am Ende werdet Ihr Euer erstes Zentangle-Kunstwerk mit nachhause nehmen. Dazu bekommt Ihr das Material mit, so dass Ihr zuhause gleich weiter zeichnen könnt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Kurs kann evtl. von Eurer Krankenkasse bezuschusst werden.
Preis: 75.- Euro (inkl. Material, Imbiss und Getränke). Kinder ab 8 Jahre 37.- Ort: Dreesch 7, 17291 Grünow, OT Dreesch.
Weitere Informationen unter: www.dreesch-sieben.de.
Anmeldung unter: info@dreesch-7.de. Tel: 0171/1972689 Lünskens/Fliege
Über mich
Ich bin Tatjana Beckmann, Psychologische Psychotherapeutin und zertifizierte Zentangle®-Lehrerin. Ich biete Kurse in Berlin und im Umland an, sowie Online-Kurse.